- witness
- 1. noun
1) Zeuge, der/Zeugin, die (of, to Gen.)2) see academic.ru/26073/eyewitness">eyewitness2. transitive verb
bear witness to or of something — [Person:] etwas bezeugen; (fig.) von etwas zeugen
1) (see)witness something — Zeuge/Zeugin einer Sache (Gen.) sein
they have witnessed many changes — sie haben viele Veränderungen erlebt
2) (attest genuineness of) bestätigen [Unterschrift, Echtheit eines Dokuments]* * *['witnəs] 1. noun1) (a person who has seen or was present at an event etc and so has direct knowledge of it: Someone must have seen the accident but the police can find no witnesses.) der Zeuge/die Zeugin2) (a person who gives evidence, especially in a law court.) der Zeuge/die Zeugin3) (a person who adds his signature to a document to show that he considers another signature on the document to be genuine: You cannot sign your will without witnesses.) der Zeuge/die Zeugin2. verb1) (to see and be present at: This lady witnessed an accident at three o'clock this afternoon.) Augenzeuge sein2) (to sign one's name to show that one knows that (something) is genuine: He witnessed my signature on the new agreement.) beglaubigen•- witness-box / witness-stand- bear witness* * *wit·ness[ˈwɪtnəs]I. n<pl -es>as God is my \witness, ... Gott ist mein Zeuge, ...\witness [to a marriage] Trauzeuge, -zeugin m, fin the presence of two \witnesses in Gegenwart zweier Zeugen/Zeuginnenaccording to \witnesses Zeugenaussagen zufolge▪ before \witnesses vor Zeugen/Zeuginnenyour \witness! Ihr Zeuge/Ihre Zeugin!adverse \witness Gegenzeuge, -zeugin m, fcharacter \witness Leumundszeuge, -zeugin m, f\witness for the defence/prosecution [or defence/prosecution \witness] Zeuge, Zeugin m, f der Verteidigung/Anklage, Entlastungs-/Belastungszeuge, -zeugin m, fkey \witness for the defence Hauptentlastungszeuge, -zeugin m, fin \witness whereof (form) zum Zeugnis dessen gehto appear as a \witness als Zeuge/Zeugin auftretento call a \witness einen Zeugen/eine Zeugin aufrufento hear/swear in a \witness einen Zeugen/eine Zeugin vernehmen/vereidigen3. no pl (form: proof) Zeugnis nt gehto bear \witness to sth von etw dat zeugen geh, etw zeigento bear false \witness (old) falsches Zeugnis ablegen veraltend formto bear \witness to sth von etw dat Zeugnis ablegenthou shalt not bear false \witness du sollst nicht falsch Zeugnis redenII. vt1. (see)▪ to \witness sth etw beobachten, Zeuge/Zeugin einer S. gen sein2. (experience)▪ to \witness sth etw miterlebenthe past few years have \witnessed momentous changes throughout Eastern Europe die vergangenen Jahre sahen tiefgreifende Veränderungen in ganz Osteuropa3. (attest)▪ to \witness sth etw bestätigento \witness sb's signature jds Unterschrift beglaubigento \witness a will ein Testament als Zeuge/Zeugin unterschreibennow this deed \witnesseth LAW im Folgenden bezeugt dieser Vertrag4. usu passiveas \witnessed by the number of tickets sold ... wie man anhand der verkauften Karten sehen kann, ...5. (behold)the situation is still unstable — \witness the recent outbreak of violence in the capital die Lage ist noch immer instabil, wie der jüngste Ausbruch von Gewalt in der Hauptstadt gezeigt hatforecasters can get it disastrously wrong — \witness the famous British hurricane of 1987 Meteorologen können sich fürchterlich irren — man denke nur an den berühmten britischen Hurrikan von 1987III. vi LAW (form)▪ to \witness to sth etw bestätigen [o bezeugen]to \witness to the authenticity of sth die Echtheit einer S. gen bestätigen* * *['wItnɪs]1. n1) (= person JUR fig) Zeuge m, Zeugin for defense (US) — Zeuge m/Zeugin f der Verteidigung
witness for the prosecution — Zeuge m/Zeugin f der Anklage
as God is my witness — Gott sei or ist mein Zeuge
to call sb as a witness — jdn als Zeugen/Zeugin vorladen
I was then witness to a scene ... — ich wurde Zeuge einer Szene ...
2) (= evidence) Zeugnis ntin witness whereof (form) — zu Urkund or zum Zeugnis dessen
to bear witness to sth (lit, fig) — Zeugnis über etw (acc) ablegen; (actions, events also) von etw zeugen
2. vt1) (= see) accident Zeuge/Zeugin sein bei or (+gen); scenes (mit)erleben, mit ansehen; changes erlebenthe year 1945 witnessed great changes — das Jahr 1945 sah einen großen Wandel
2) (= testify) bezeugento call sb to witness that ... — jdn zum Zeugen dafür rufen, dass ...
3) (= consider as evidence) denken an (+acc), zum Beispiel nehmenwitness the case of X — denken Sie nur an den Fall X, nehmen Sie nur den Fall X zum Beispiel
4) (= attest by signature) signature, will bestätigen3. vi(= testify) bestätigen, bezeugento witness to sth — etw bestätigen or bezeugen
to witness against sb — gegen jdn aussagen
* * *witness [ˈwıtnıs]A s1. Zeuge m, Zeugin f (beide auch JUR und fig):a witness of the accident ein Unfallzeuge;be a witness of sth Zeuge von etwas sein;call sb to witness jemanden als Zeugen anrufen;a living witness to ein lebender Zeuge (gen);witness for the prosecution (Br a. for the Crown) JUR Belastungszeuge;witness for the defence (US defense) JUR Entlastungszeuge; → god 2, prosecute A 52. Zeugnis n, Bestätigung f, Beweis m (alle:of, to gen oder für):in witness whereof JUR urkundlich oder zum Zeugnis dessen; → bear1 A 163. Witness REL Zeuge m oder Zeugin f JehovasB v/t1. bezeugen, bestätigen, beweisen:witness Shakespeare siehe Shakespeare;witness my hand and seal JUR urkundlich dessen meine Unterschrift und mein Siegel;this agreement witnesseth JUR dieser Vertrag beinhaltet2. Zeuge sein von, zugegen sein bei, (mit)erleben (auch fig):did anybody witness the accident? hat jemand den Unfall gesehen?;this year has witnessed many changes dieses Jahr hat schon viele Veränderungen gesehen oder gebracht3. fig zeugen von, Zeuge sein von (oder gen), Zeugnis ablegen von4. JURa) jemandes Unterschrift beglaubigen, ein Dokument als Zeuge unterschreibenb) ein Dokument unterschriftlich beglaubigen5. denken an (akk):witness the fact that … denken Sie nur daran, dass …C v/i JUR aussagen (against gegen; for, to für):witness to sth fig etwas bezeugen* * *1. noun1) Zeuge, der/Zeugin, die (of, to Gen.)2) see eyewitness3) no pl. (evidence) Zeugnis, das (geh.)2. transitive verbbear witness to or of something — [Person:] etwas bezeugen; (fig.) von etwas zeugen
1) (see)witness something — Zeuge/Zeugin einer Sache (Gen.) sein
they have witnessed many changes — sie haben viele Veränderungen erlebt
2) (attest genuineness of) bestätigen [Unterschrift, Echtheit eines Dokuments]* * *v.bezeugen v. n.Zeuge -n f.
English-german dictionary. 2013.